Staatsgut Schwaiganger
Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten Haupt- und Landgestüt Schwaiganger

Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist das Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern.
Am Fuße der Alpen gelegen, beheimatet das Staatsgestüt die traditionellen Rassen Bayerisches Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger/Edelbluthaflinger.

Aktuell

Wichtige Hinweise

Auf dem gesamten Betriebsgelände ist der ausgewiesenen Beschilderung Folge zu leisten. Stallungen und Gebäude dürfen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht betreten werden. Unsere Mitarbeiter sind dazu befugt bei Zuwiderhandlung darauf hinzuweisen. Wir bitten um Einhaltung und Ihr Verständnis.

01.04.2025
Fahrlehrgang erfolgreich abgeschlossen

2024-04-01 Schwaiganger Fahrkurs März 25
Vergangene Woche fand im Bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger der erste Fahrlehrgang 2025 für das Abzeichen FA5 statt. Vier Teilnehmerinnen erlernten jeweils neun Tage lang unter der Anleitung von Fahrausbilder Ludwig Rummelsberger die theoretischen Grundkenntnisse der Fahrlehre, die verkehrsrechtlichen Vorschriften sowie das Praktische Fahren eines Zweispänners mit unseren gut geschulten Fahrpferden. Dank der umfassenden Vorbereitung konnten dann auch alle Teilnehmerinnen ihre Prüfung am letzten Lehrgangstag bestehen und erhielten freudestrahlend ihre Fahrabzeichen und den Kutschenführerschein.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allzeit gute Fahrt!

27.03.2025
Stellenausschreibung Fachlehrer/ Fachlehrerin bzw. Fachberater/Fachberaterin (m/w/d)

Werde Teil unseres Teams - Stellenausschreibung

Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Schwaiganger ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachlehrer/Fachlehrerin bzw. Fachberater/Fachberaterin (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen.

Zur Stellenausschreibung

12.03.2025
Hengstpräsentation 2025 – ein Auftakt nach Maß

2025-03-17 Schwaiganger Hengstpräsentation Consantos

Am vergangenen Wochenende wurde am Haupt- und Landgestüt Schwaiganger bei frühlingshaftem Wetter die diesjährige Zuchtsaison eingeleitet. Landstallmeisterin Cornelia Back führte vor vollen Rängen durch eine abwechslungsreiche Präsentation der Landbeschäler.

Mehr

11.03.2025
Landbeschäler San Valentino

Anlässlich der diesjährigen Hengstvorstellung in Schwaiganger präsentierten wir unseren Züchtern die ersten Eindrücke unter dem Sattel von unserem 3-jährigen Landbeschäler SAN VALENTINO v. Secret Game - Rock Forever I - Lanciano Aber sehen Sie selbst…

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
San Valentino

15.02.2025
Der neue Hengstverteilungsplan ist da - druckfrisch und versandbereit!

2025-02-19 Hengstverteilungsplan Schwaiganger


Der Countdown bis zum Beginn der diesjährigen Zuchtsaison läuft bereits und wir starten am 04. März mit dem Frischsamenversand über unsere EU-Besamungsstation.
Fordern Sie gerne ein kostenloses Exemplar unseres Hengstkataloges unter schwaiganger@baysg.bayern.de oder unter 089/6933442-900 an.

An dieser Stelle möchten wir Sie auch noch einmal auf unsere Telefonnummern für die Samenbestellungen hinweisen:
Montag bis Freitag zwischen 8 und 10 Uhr unter: 089/6933442-912
Samstag zwischen 8 und 9 Uhr unter: 089/6933442-950 (kein Fax)

Wir freuen uns auf Sie, liebe Züchterinnen und Züchter, und stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um das Zuchtgeschehen mit unserem Team zur Verfügung.

Ihr Team des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger

Hengstverteilungsplan 2025

01.02.2025
Ein Abschied mit Dankbarkeit

2025-02-18 Schwaiganger Verabschiedung Höck

Nach vielen Jahrzehnten treuer und engagierter Arbeit verabschieden wir zwei geschätzte Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand.
Heidrun Höck war 29 Jahre lang die gute Seele in Schwaiganger. Mit Hingabe kümmerte sie sich um die Anlage – besonders die prachtvollen Geranien am Hauptgebäude waren ihr Markenzeichen. Sie sorgte für Ordnung und hatte immer ein wachsames Auge auf alles, was getan werden musste.
Alois Rösch war 37 Jahre lang ein fester Bestandteil unseres landwirtschaftlichen Teams. Mit seiner Erfahrung, Tatkraft und Verlässlichkeit hat er unsere Arbeit über Jahrzehnte hinweg geprägt. Sein Einsatz auf den Feldern und im Betrieb wird uns fehlen – ebenso wie seine ruhige, beständige Art.
Wir danken beiden von Herzen für ihre wertvolle Arbeit und wünschen ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!

28.11.2024
Neuer Landbeschäler für das Haupt- und Landgestüt

San Valentino von Secret Game - Rock Forever I - Lanciano

Alle Meldungen aus Schwaiganger

Aktuelle Neuigkeiten rund um das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Hier finden Sie Meldungen rund um die Erfolge der Landbeschälder und Turnierpferde, sowie die Veranstaltungen und das Zuchtgeschehen in Schwaiganger.  Mehr

Im Fokus