Gruppenfoto vor dem Milchviehstall
Tiefe und vor allem praktische Einblicke vermittelte dabei ein interessanter Rundgang durch den Demo-Kälberstall des Staatsgutes. Die Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat es sich zum Ziel gesetzt, die Interessen der Landwirtschaft innerhalb der CSU wirksam zu vertreten. Die bäuerlichen Betriebe pflegen die bayerische Kulturlandschaft und erhalten die natürlichen Lebensgrundlagen. Sie sind ein wichtiges gesellschaftspolitisches Element und gehören zu Herz und Seele unserer Heimat Bayern. In Zeiten zunehmenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels muss die bäuerliche Landwirtschaft deshalb erhalten und für ihre Zukunftsfähigkeit Sorge getragen werden. Die Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft will die Eigentumsrechte der Landwirte wahren, die bäuerlichen Betriebe in ihrer unternehmerischen Tätigkeit stärken und für eine umweltverträgliche und nachhaltige Landbewirtschaftung einstehen.