Deckhengst
Comme mon père

Warmbluthengst

DE 431316707019
geb. 2019, Dunkelbraun
Stm. ca. 168 cm
Züchter: Heinz-Wilhelm von Thaden, Stade
Besitzer: Landgestüt Warendorf



2025_01_17_Comme_mon_Père_Deckhengst

Foto: Frerich

Abstammung

Cornet ObolenskyClinton
Comme il fautLS-S Ratina ZRamiro
QuintessaQuintenderQuinar
ArielleAcord II
Der umjubelte Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde 2024, Comme mon Père, bereichert ab der Decksaison 2025 die Hengstriege des NRW Landgestüts. Der äußerst korrekt konstruierte, moderne Springyoungster begeistert mit seinem Gesamtpaket: Typ, Vermögen, Bascule, Schnellkraft, Rittigkeit, ausgesprochenem Leistungswillen und überaus freundlichem Charakter. Comme mon Père vereint nicht nur Leistungsattribute und Ästhetik, er machte bereits über zahlreiche Siege und Platzierungen in Nachwuchsspringprüfungen auf sich aufmerksam. Die erfolgsverwöhnte Saison 2024 mit Jana Fink im Sattel krönte der springgewaltige Dunkelbraune mit der Silbermedaille beim Bundeschampionat in Warendorf. Die Noten 8,8 und 9,3 gab es für die Vorstellungen des kraftvoll abdrückenden Hengstes, der im Frühjahr 2024 vom Westfälischen Pferdestammbuch gekört und bereits ebenso für den Hannover Verband anerkannt wurde. Der vielversprechende junge Sportler wird auch künftig im Beritt seiner Ausbilderin Jana Fink bleiben und im Stall Fink weiter gefördert. Comme mon Père kann seinen berühmten Vater Comme il faut in der Gesamtqualität nicht verleugnen. Auf dem Bundes- championat wurde deutlich, dies ist ein besonderer Sohn seines Vaters. Mit der Qualifikation zum Bundeschampionat und der Finalteilnahme ist er bereits lebenslang in das Hengstbuch I eingetragen und muss keine weitere Hengstleistungsprüfung absolvieren. Vater Comme il faut gehört zu den besten Springhengsten weltweit. Fünfjährig erhielt er die Silbermedaille bei der WM in Lanaken und wurde sechsjährig Vize-Bundeschampion. Unter Marcus Ehning stehen für das Paar neben Mannschaftssilber bei der EM 2019 in Rotterdam, Siege in den Großen Preisen von Madrid, Wien, Brüssel und Paderborn, der Gewinn des Nationenpreis-Finals in Barcelona sowie vordere Platzierungen in den Großen Preisen von Dortmund, Rotterdam und Rom auf der Erfolgsbilanz. 2021 wurde Comme il faut im Rahmen der EM in Riesenbeck feierlich aus dem Sport verabschiedet. Er zeugte 75 gekörte Söhne, unter seinen Nachkommen befinden sich zahlreiche 1,60 Meter-Springpferde und das aktuelle Olympiapferd Checker des Einzelolympiasiegers Christian Kukuk. Mutter Quintessa von Quintender brachte u.a. den Landbeschäler Big Tender, der aktuell bis Springpferdeprüfungen der Klasse M erfolgreich ist und zu den Zukunftshoffnungen im Stall Nieberg zählt sowie der mittlerweile S-erfolgreichen Vollbruder zu Comme mon Père, Comme il beau. Dem Mutterstamm entspringen u.a. S-Springpferde wie Flotte Deern, Choccochino und Chipolino 8, Cest la vie, For Fly, Cybelle und weitere sowohl in Springen als auch in Dressur sporterfolgreiche Nachkommen. Der Stutenstamm führt über Accord II, Wendekreis und Grande bestes Leistungsblut und führt auf einen reinen Vollblutstamm zurück.
Aufgrund seiner herausragenden Erfolge bei den Bundeschampionaten 2024 wurde dem hochtalentierten Comme mon Père, der Namenszusatz FRH verliehen. Diese Auszeichnung hebt herausragende Pferde hervor, die nicht nur sportlich auf höchstem Niveau erfolgreich sind, sondern auch durch ihre Zuchtqualität glänzen und so eine nachhaltige Bedeutung für die Pferdezucht erlangen.

WFFS-Status: Nicht-Träger
Zugelassen für:
Westfalen, Hannover
Deckeinsatz
Versand, Frischsamen

Hinweis: Die Samenbestellung ist nur am Tag VOR der Samenversendung bis 16 Uhr möglich!
Deckgeld
400 € sofort, zzgl. 400 € bei Trächtigkeit bis 15.09.25