Betriebsspiegel Staatsgut Freising

Das Versuchs- und Bildungszentrum Pflanzenbau - Staatsgut Freising bewirtschaftet Versuchsfelder in Freising, Pulling, Langenbach und Oberhummel. Schwerpunkt ist die Zuteilung und Vorbereitung der Flächen für Versuche, sowie die produktionstechnische Begleitung und Unterstützung bei der der Versuchsdurchführung der Institute der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Das Kulturartenspektrum umfasst sämtliche Druschfrüchte, Grünland, Silomais, Kartoffeln bis hin zu Sonderkulturen. Außerdem stellt die Versuchsstation Sondermaschinen bereit, die von Freising aus bayernweit eingesetzt werden.

Klima und Lage

Höhenlage:450 - 470 m ü.NN
Niederschlagsmenge: 814 mm
Durchschnittstemperatur: 8,1 ° C
Ackerzahl:35 - 85
Bodenarten:sandiger, Lehm, humoser toniger Lehm, schluffiger Lehm

Betriebsfläche

Gesamtfläche149 ha
Landwirtschaftlich genutzte Fläche131 ha
davon Ackerland129 ha
davon Dauerkulturfläche 3 ha
Sonstige Betriebsfläche18 ha

Versuchsschwerpunkte

  • Züchtungsversuche
  • Pflanzenschutzversuche
  • Amtliche Mittelprüfung
  • Produktionstechnische Versuche
  • Agrarökologische Versuche
  • Weiterentwicklung Versuchstechnik
  • Düngungsversuche
  • Mechanische Unkrautbekämpfung