Am 03. April wurden im Mastbullenstall des Staatsgutes Grub Luftduschen installiert. Nach den hervorragenden Erfahrungen im Milchviehstall lag die Erweiterung auf den Bullenstall regelrecht auf der Hand. Jede der zwölf Buchten wurde mit zwei Düsen ausgestattet, die Wasser ganz fein vernebeln, was über den Effekt der Verdunstungskälte zu einer Abkühlung der Luft im Tierbereich führt. Damit kann die Hitzebelastung der Tiere in der warmen Jahreszeit deutlich abgemildert werden. Die reduzierte Atemfrequenz der Bullen liefert hierzu einen eindrucksvollen Beweis. Die Wassernebler arbeiten intervallgesteuert nach Zeit und Temperatur und sorgen mit einem feinen
Sprühnebel für ein angenehmes Klima. Die Tiere sind folglich spürbar ruhiger.
Als weitere Vorteile sind zu nennen:
Fazit: Mit dem Einbau der Luftdusche im Bullenstall wurde vom Koordinator für Rinderhaltung bei BaySG Wolfgang Müller und vom Herdenmanager Marius Götz eine weitere am Standort Grub das Tierwohl steigernde Maßnahme in die Praxis umgesetzt.