Staatsgut Schwaiganger
Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist das Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern.
Am Fuße der Alpen gelegen, beheimatet das Staatsgestüt die traditionellen Rassen Bayerisches Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger/Edelbluthaflinger.
Aktuell
Wichtige Hinweise
Auf dem gesamten Betriebsgelände ist der ausgewiesenen Beschilderung Folge zu leisten. Stallungen und Gebäude dürfen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht betreten werden. Unsere Mitarbeiter sind dazu befugt bei Zuwiderhandlung darauf hinzuweisen. Wir bitten um Einhaltung und Ihr Verständnis.
28.07.2025
Schwaiganger Moor renaturiert: Ein Gewinn für Klima und Artenvielfalt

Ein Stück Natur darf wieder aufatmen: Das Schwaigangerer Moor zwischen dem Staatsgut Schwaiganger der Bayerischen Staatsgüter und Großweil wurde in den letzten Monaten aufwendig renaturiert. Auf rund 6 Hektar Fläche wurden Gräben geschlossen, Fichten entfernt, alte Drainagerohre ausgegraben und ehemalige Streuwiesen wiederhergestellt. Ziel: Das Moor wieder so naturnah wie möglich zu gestalten – für das Klima und die Artenvielfalt.
Mehr lesen
24.07.2025
Deutsche Jugendmeisterschaft im Fahren 2025

Ein sportliches Highlight jagt das Nächste - vom 24. – 27. Juli finden am bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger die Deutschen Jugendmeisterschaft im Fahren statt.
Mit 118 gemeldeten Startern in den Anspannungen Ein-, Zwei- und Vierspänner ist das Teilnehmerfeld stark besetzt und das verspricht hochklassigen Fahrsport, Nachwuchstalente in Topform und ein spannendes Wettkampf-Wochenende in traumhafter Kulisse.
Zuschauer sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei – für Verpflegung ist gesorgt. Genießt spannenden Fahrsport, tolle Pferde und das einzigartige Ambiente im traditionsreichen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Zur Zeiteinteilung
23.07.2025
Stellenausschreibung - Staatsgut Schwaiganger

21.07.2025
ALPENCUP 2025 - Zwei Siege für Schwaigangerer Pferde
Ein sehr erfolgreiches, sportives Wochenende liegt hinter uns - der ALPENCUP Schwaiganger war wieder einmal der Treffpunkt für Vielseitigkeitsreiter, Pferdefreunde und zahlreiche Besucher aus nah und fern. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen konnten die Teilnehmer mit ihren Pferden Höchstleistungen erbringen und wurden am Sonntag bei der Siegerehrung vor vollen Rängen gefeiert. In der CCI2*-S siegte Klaus Kienle mit seinem aus der Zucht des HLG Schwaiganger stammenden Illingstoa v. Landbeschäler IMPERIO. Eine ganz besondere Erfolgsgeschichte!! Ein weiterer Sieg ging an unsere junge Auszubildende Melina Ziegler mit der in Schwaiganger geborenen, 7-jährigen Schulpferdestute DOLYMPEA v. Icare d’Olymp - Asti Spumante. Das Paar siegte in einem stilistisch hervorragenden Ritt mit der Wertnote 9,5 in der Stilgeländeprüfung der Kl. A.
Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei dem gesamten Team des RZV Lechtal für ihr unermüdliches Engagement, das eine Veranstaltung in dieser Größenordnung erst möglich macht!!
07.07.2025
Spannende Meisterschaften im Fahrsport in Schwaiganger

Am vergangenen Wochenende war das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger Schauplatz der Bayerischen und Oberbayerischen Meisterschaften im Fahren, sowie dem WBO Weißl-Cup. Zahlreiche Gespanne aus ganz Bayern traten in den Disziplinen Dressur, Gelände und Kegelfahren mit ihren Einspänner und Zweispänner – Pony und Großpferd – gegeneinander an. Bei meist sonnigem, angenehmem Wetter konnten die Besucher packende Wettkämpfe und fein abgestimmte Fahrkunst erleben.
Eine besondere Freude war es für die Zuschauer am Wochenende, als die vielen Fahrerinnen und Fahrern, die im WBO Weißl-Cup mit ihren Pferden und Ponys starteten, eindrucksvoll ihr Können zeigten. Bei einigen war es das erste Turnier überhaupt an dem sie dabei waren.
Hier möchten wir uns ganz herzlich bei der Firma Weißl-Fahrsport bedanken, die diese Prüfungen überhaupt möglich gemacht haben.
Zu den Höhepunkten zählten am Sonntag die Siege von Christina Wagner, die sich mit Lilly und Sacarello B den Titel der Bayerischen Meisterin im Zweispänner Pony sicherte, sowie Maria Baur, die mit DSP Amazing Bert und DSP Lionel Bayerische Meisterin im Zweispänner Pferd wurde. Oberbayerische Meisterin im Einspänner Pony wurde Kathrin Karosser mit DSP Armaari SCH, im Einspänner Großpferd siegte Bernd Brünner mit Kato.
30.06.2025
Erfolgreicher Turnierstart für das HLG Schwaiganger – Landbeschäler Amici Spumante & Cuba Libre II überzeugen

Am vergangenen Wochenende präsentierte sich unser Schwaigangerer Bereiter Christof Göbel beim Springturnier in Au an der Hallertau in hervorragender Form. In der Springpferdeprüfung Klasse A** landete er mit dem Schwaigangerer Landbeschäler Cuba Libre II v. Con Spirit – Asti Spumante auf dem 1. Rang mit einer Wertnote von 8,3 und holte sich damit den Sieg. Im selben Parcours zeigte er sich mit Amici Spumante v. Asti Spumante - Carinjo, mit dem er sich auf Rang 3. platzierte.
Auch in der Springpferdeprüfung Klasse L überzeugte Cuba Libre II und platzierte sich auf dem 3. Platz mit einer Wertnote von 8,0 .
Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!
24.06.2025
Stellenausschreibung Nr. 2025-46 - Staatsgut Schwaiganger

Bei den Bayerischen Staatsgütern am Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle als Fachlehrer/Fachlehrerin bzw. Fachberater/Fachberaterin (m/w/d) in der Fachrichtung Pferd bzw. Gestütsassistenz
in Vollzeit, unbefristet zu besetzen.
Zur Stellenausschreibung
02.06.2025
Landbeschäler VAN CORDOBA siegt im internationalen S**-Springen von Wels

Was für ein Hengst - mit unwahrscheinlicher Leichtigkeit, ganz viel Vermögen und Einstellung setzte sich der 8-jährige Van Gogh-Sohn VAN CORDOBA an die Spitze des hochkarätigen Starterfelds im S**-Springen von Wels. Sein Reiter Soenke Kohrock schwärmte nach dem Sieg: „Was für ein phänomenaler Hengst, er gibt einem ein unglaubliches Gefühl mit einer Leichtigkeit als ob man durch eine Springpferdeprüfung reitet - einfach abartig!“.
Wir gratulieren Soenke Kohrock ganz herzlich und freuen uns auf alles was kommt !
13.05.2025
Landbeschäler SAN VALENTINO siegt in seiner ersten Reitpferdeprüfung

Er kam, sah und siegte - Landbeschäler SAN VALENTINO v. Secret Game - Rock Forever I - Lanciano aus der Zucht von Robert Drenker, Drensteinfurt überzeugt mit seinem unerschütterlichen Charakter und seinen drei fantastischen Grundgangarten. Mit den Wertnoten von 9,0 für den Schritt und den Galopp, 8,5 für den Trab und das Exterieur und 7,5 für die Rittigkeit wurde ihm am Ende unter seiner Reiterin Johanna Müller die Endnote 8,5 attestiert. Was für ein Hengst!!!
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Das Foto ist vergangene Woche bei unserem Fotoshooting mit Theresa Greil entstanden
Zum Video
10.05.2025
Erfolgreicher Abschluss in der Staatlichen Hufbeschlagschule Schwaiganger

Glückliche Gesichter und einen guten Grund zum Feiern gab es vergangenen Mittwoch nach der erfolgreich abgelegten Prüfung zum Staatlich geprüften Hufbeschlagschmied bei unseren Absolventen. Während des viermonatigen Vorbereitungslehrganges zur Prüfung hatten unsere Hufbeschlag-Schüler ein straffes Programm bestehend aus praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten in Schwaiganger zu bewältigen. Zu der nun erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren wir Ihnen ganz herzlich und wünschen für den weiteren beruflichen Werdegang alles erdenklich Gute!!
07.05.2025
Land.Schafft.Bayern – Der Podcast des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
In den Podcasts des StMELFT erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie interessante Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen…
Vor ein paar Wochen waren unsere Pferdewirtin Melanie Planer und Pferdewirt-Azubi Jessica Hadenfeldt im Staatsministerium in München und haben den „Podcast #05: Pferdewirtin in Bayern – Arbeiten mit Herz, Huf und Verstand“ aufgenommen. Hören Sie rein und erfahren Sie Interessantes rund um den Beruf Pferdewirt.
Zum Podcast
06.05.2025
Traumberuf Pferdewirt
Deine Leidenschaft sind Pferde? Mach sie zu Deinem Beruf!!
Ob im Sattel oder im Stall - als Pferdewirt/in in der Fachrichtung Zucht lernst du alles über die Aufzucht, Reproduktion und Zuchtplanung. Benjamin macht genau diese Ausbildung bei uns am Haupt- und Landgestüt Schwaiganger und gibt im Video spannende Einblicke in die Zuchtsaison! Hier geht’s zum Video, das im Rahmen der Woche der Aus- und Weiterbildung gedreht wurde 🤩 Aber seht selbst:
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Traumberuf Pferdewirt
11.03.2025
Landbeschäler San Valentino
Anlässlich der diesjährigen Hengstvorstellung in Schwaiganger präsentierten wir unseren Züchtern die ersten Eindrücke unter dem Sattel von unserem 3-jährigen Landbeschäler SAN VALENTINO v. Secret Game - Rock Forever I - Lanciano Aber sehen Sie selbst…
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
San Valentino
Aktuelle Neuigkeiten rund um das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Hier finden Sie Meldungen rund um die Erfolge der Landbeschälder und Turnierpferde, sowie die Veranstaltungen und das Zuchtgeschehen in Schwaiganger. Mehr
Im Fokus