Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist das Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern.
Am Fuße der Alpen gelegen, beheimatet das Staatsgestüt die traditionellen Rassen Bayerisches Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger/Edelbluthaflinger.
Bitte beachten Sie, dass das Staatsgut Schwaiganger ab sofort unter der neuen Telefonnummer 089 6933442-900 erreichbar ist.
Foto: E. Mayer
Am vergangenen Wochenende präsentierte das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger auf dem Galabend der DSP Hengsttage eine Auswahl ihrer züchterischen Zukunftshoffnungen.
Ein besonderes Highlight der Gala stellte die Azubi-Dressurquadrille mit Kaltbluthengsten der Haupt- und Landgestüte Marbach und Schwaiganger dar. Mehr
Mit unserem aktuellen Flyer "Hengste 2023" mit hochinteressanten Neuzugängen und ausgewählten Vererbern für die kommende Zuchtsaison, wünschen wir all unseren Züchtern und Freunden fröhliche Weihnachten, ein gesegnetes Fest und viel Gesundheit und Glück für Haus, Hof und Stall.
Foto: B. Schroeder
Nach erfolgreichem Abschluss seines 50-Tage-Tests mit der gewichteten springbetonten Endnote von 8,03 am Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse wurde der 3-jährige Asti Spumante Sohn AMICI SPUMANTE a.d. Viona M v. Carinjo - Calido I für die Zucht des Deutschen Sportpferds gekört. Mehr
Foto: K.Beelitz
Mit dem 2. Reservesieger des Springlots der Westfälischen Hauptkörung 2022 zieht ein weiterer hochveranlagter Junghengst in die Hengstriege des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger ein. Der gemeinschaftlich im Besitz mit dem nordrhein-westfälischem Landgestüt Warendorf stehende CONSANTOS begeistert mit überragendem Vermögen, Schnellkraft, Manier und herausragenden Reflexen. Mehr
Foto: N. Plein
Im Oktober nahmen unsere beiden Auszubildenden Katharina Sailer (Fachrichtung Haltung und Service) und Sophie Calarco (Fachrichtung Klassische Reitausbildung) mit unseren beiden Süddeutschen Kaltbluthengsten Ganderas und Van Deyk bei der Messe „Pferd Bodensee“ im großen Schauprogramm teil. Mit unseren imposanten Süddeutschen Kaltbluthengsten wirkten die beiden in der Quadrille der europäischen Landgestüte mit und haben dabei unser Bayerisches Staatsgut würdig vertreten. Mehr
Foto: Dill
Der 5-jährige Van Gogh-Sohn startete nach zahlreichen Siegen in Springpferdeprüfungen der Kl. L unter seinem Reiter Soenke Kohrock in seiner ersten Springpferdeprüfung der Kl. M in Kreuth. Mit einer Endnote von 8,7 platzierte sich der topmoderne, sprunggewaltige Hengst auf Rang zwei. Mehr
Foto: K.Beelitz
Am vergangenen Wochenende konnte das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger auf dem Hannoveraner Hengstmarkt in Verden/Aller einen vielversprechenden Hengst aus bedeutendem Mutterstamm für unsere Züchter sichern:
Valenziano v. Valdiviani – Damon Hill – Ampere Mehr
Der 29.09.2022 war ein großer Tag für das BaySG Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten, Haupt- und Landgestüt Schwaiganger! Nach 18 Monaten Bauzeit fand mit der Bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die feierliche Eröffnung des neuen Lehrstalls für die überbetriebliche Ausbildung in Schwaiganger statt. Mehr
Wir freuen uns, dass wir mit Familie Pölt eine neue Pächterfamilie für unsere schöne Gestütsgaststätte gefunden haben. Wir heißen Luciana Romito und Anton Pölt mit Team ganz herzlich willkommen in Schwaiganger und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.
Der Landgasthof Schwaiganger ist unter der Telefonnummer 08841/4874600 zu erreichen. Mehr
Aktuelle Neuigkeiten rund um das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Hier finden Sie Meldungen rund um die Erfolge der Landbeschälder und Turnierpferde, sowie die Veranstaltungen und das Zuchtgeschehen in Schwaiganger. Mehr