Das Video zeigt drei Kälber. Zwei Kreuzungskälber und ein Braunviehkalb, die mehr oder weniger von Fliegen traktiert werden. Beim Braunviehkalb fällt auf, dass es mit Fliegen regelrecht übersät ist. Warum ist das so? Warum „lieben“ die Fliegen das Braunviehkalb ganz besonders? Ist es seine schöne Farbe oder sein ganz individueller Geruch? Beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass das Braunviehkalb frisch enthornt ist. Damit kann festgehalten werden, dass Tiere, die im Vergleich zu ihren Artgenossen eindeutig mehr von Fliegen heimgesucht und geplagt werden, gesundheitlich in irgendeiner Weise nicht auf dem Damm sind und mit entsprechend weniger Abwehrbewegungen auf die Fliegeninvasion reagieren.