Staatsgut Grub
Versuchs- und Bildungszentrum Rinderhaltung

Willkommen am Staatsgut Grub!

Als Zentrale der Bayerischen Staatsgüter vereint Grub Forschung, Bildung und Praxis in der Rinderhaltung – mit Fokus auf Tierwohl, Zucht und Fütterung. Zudem setzt der Betrieb auf nachhaltige Energiegewinnung durch Photovoltaik, Biogas und ein regionales Wärmenetz.

Weitere Informationen

Imagefilm

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.

Aktuelles

Praxiswissen Aktuell
Aus der Praxis, für die Praxis

Das Logo der Reihe Praxiswissen aktuell

Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) veranstalten auch im Winterhalbjahr 2025/2026 am Staatsgut Grub wieder mehrere Tagesseminare der Reihe „Praxiswissen aktuell“.

Mehr...

Schweinehaltung in Grub ist Geschichte – die Leistungsprüfanstalt (LPA) wurde vollständig verlagert. Damit endet eine bedeutende Ära am Standort.

Am Standort Grub der Bayerischen Staatsgüter wurden über viele Jahre hinweg Schweine gehalten, um neue Erkenntnisse in den Bereichen Züchtung, Tierhaltung zu gewinnen. Besonders die Sensor- und Stalltechnik sowie das Fütterungsmanagement auf Einzeltierebene standen im Fokus um eine leistungsorientierte Schweinezucht und artgerechte Schweinehaltung weiterentwickeln zu können.
Die Verlagerung des Prüfstandorts von Grub nach Schwarzenau hat damit einen weiteren Meilenstein erreicht. Dort wird ein modernes Forschungs- und Prüfzentrum (FPZ) errichtet, das den Anforderungen einer zukunftsorientierten Leistungsprüfanstalt gerecht wird. Weitere Informationen zum neuen Standort und den dortigen Forschungsschwerpunkten finden Sie auf der Homepage von Schwarzenau.

Homepage Staatsgut Schwarzenau Externer Link

Milchqualität großgeschrieben

Kuh schaut in Richtung einer Ehrenurkunde 2024

Dem überdurchschnittlichen Engagement des Rinderteams am Staatsgut Grub ist es zu verdanken, dass die Milchviehherde auch im Jahr 2024 sowohl in der Milchleistung als auch in der Milchqualität beeindruckend punkten konnte.

Mehr

Das Staatsgut Grub freut sich!
PEFC-Zertifizierung für nachhaltige Waldbewirtschaftung

PEFC-Urkunde

Die Bayerischen Staatsgüter am Staatsgut Grub, haben erneut die PEFC-Zertifizierung erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement der BaySG für eine verantwortungsvolle und naturnahe Waldbewirtschaftung.

Mehr

Wir sagen Danke!
Gerhard Mandel tritt nach über 35 Jahren in den Ruhestand

2 Männer graturlieren einem Mann und überreichen ein Geschenkekorb und einen Wandkalender

Mit Wirkung zum 01. Oktober 2024 verabschiedete sich Herr Gerhard Mandel nach mehr als 35 Jahren engagierter Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.

Mehr

Weitere Beiträge